Gemeinsam Barrieren abbauen

Unsere Leistungen

Eine barrierefreie Website ist mehr als die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Sie ist ein Zeichen dafür, dass alle Menschen willkommen sind. Wir unterstützen Sie dabei, digitale Räume zu schaffen, in denen sich jede/r zurechtfindet.

  • Barrierefreie Websites

    Wir sind Ihr Ansprechpartner im Hinblick auf die  Neuerstellung oder Umgestaltung von Websites gemäß Barrierefreiheitskriterien. Wir achten hierbei auf die Wahrnehmbarkeit und Verständlichkeit von Inhalten sowie auf die Kompatibilität Ihrer Website mit Hilfstechnologien.

  • Barrierefreie PDF-Dokumente

    Wir schulen Ihre Mitarbeiter:innen in den notwendigen Arbeitsschritten zur Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente gemäß den WCAG-Vorgaben. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Dokumente für Screenreader und andere Hilfstechnologien zu optimieren.

  • Nachhaltiges Fachwissen für Ihr Team

    Barrierefreie Umsetzung braucht fundiertes Wissen. In praxisorientierten Schulungen vermitteln wir die notwendigen Kenntnisse – wir sensibilisieren Ihre Mitarbeiter:innen für Nutzerbedürfnisse und begleiten sie bei der Umsetzung im Arbeitsalltag.

Warum mit uns arbeiten?

Gemeinsam schaffen wir digitale Räume, in denen sich jede/r willkommen fühlt.

  • Fundierte Expertise
    Wir setzen Barrrierefreiheitskriterien gemäß den WCAG-Richtlinien professionell um.
  • Praxisorientierte Vermittlung
    Komplexe Sachverhalte erklären wir verständlich, ohne die fachliche Tiefe zu verlieren.
  • Nachhaltige Betreuung
    Wir zeigen Ihnen praxiserprobte Wege, um barrierefreie Standards dauerhaft zu etablieren.
  • Messbare Qualität
    Unsere Arbeit hält professionellen Prüfungen mit anerkannten Tools stand.

Von der Vision zur gelebten (digitalen) gesellschaftlichen Realität

Inklusion als Gesellschaftsauftrag

Die gesetzlichen Vorgaben des seit 28. Juni 2025 in Österreich wirksamen Barrierefreiheitsgesetzes sind ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion. Noch wichtiger ist der Gedanke dahinter: Menschen mit Beeinträchtigungen sollen genauso selbstverständlich am digitalen Leben teilhaben können wie alle anderen auch.

In anderen Ländern ist Inklusion bereits weiter fortgeschritten – dort gehören barrierefreie Lösungen zum gesellschaftlichen Standard. Wir möchten dazu beitragen, dass digitale Inklusion auch bei uns zur Selbstverständlichkeit wird.

Inklusion als Gesellschaftsauftrag